Datenschutzerklärung
1. Einführung und Überblick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Die Grundlage für diese Datenschutzerklärung ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Die SolarWind Germany GmbH, Sonnenallee 123, 80331 München, Deutschland, ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website verantwortlich. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihren Besuch. Diese Informationen umfassen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem
- Websites, von denen Ihr System auf unsere Website gelangt
- Websites, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen werden
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Sie werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt und dienen ausschließlich statistischen Auswertungen sowie zur Verbesserung unserer Website.
3. Verwendung von Kontaktformularen
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt) bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone oder ähnliches) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
- Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Website verhält oder aussieht.
- Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
5. Analyse-Tools und Werbung
Wir nutzen auf unserer Website Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Website entsprechend zu optimieren. Alle verwendeten Tools verarbeiten Ihre Daten nur innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit einem angemessenen Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO.
Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6. Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social Media Plugins verschiedener Anbieter, um unsere Präsenz in sozialen Netzwerken zu fördern. Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke über unsere Website Daten über Sie sammeln, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website aus diesen sozialen Netzwerken ausloggen.
Beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, welche Daten erhoben werden und wie sie verwendet werden. Welche Daten die Social-Media-Plattformen erheben und wie sie diese nutzen, entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Dies gilt auch für Einwilligungen, die Sie uns vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018, erteilt haben.
Bei datenschutzrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an:
SolarWind Germany GmbH
Datenschutzbeauftragter
Sonnenallee 123
80331 München
E-Mail: [email protected]
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: März 2025