Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Die SolarWind Germany GmbH (nachfolgend "SolarWind" genannt) bietet Dienstleistungen und Produkte im Bereich erneuerbarer Energien an. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen SolarWind und seinen Kunden. Mit der Nutzung unserer Dienste oder dem Kauf unserer Produkte erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. SolarWind behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Die aktuellen Bedingungen sind stets auf unserer Website einsehbar.
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung unserer Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website, in Broschüren oder sonstigen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.
Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn SolarWind eine Bestellung oder einen Auftrag schriftlich bestätigt oder die bestellte Ware liefert bzw. die vereinbarte Dienstleistung erbringt. SolarWind behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungsbeschreibung
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung von SolarWind oder den individuell vereinbarten Vertragsunterlagen. Nachträgliche Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der Schriftform.
Technische und konstruktive Abweichungen von Beschreibungen und Angaben in Prospekten, Katalogen und schriftlichen Unterlagen sowie Änderungen im Zuge des technischen Fortschritts bleiben vorbehalten, ohne dass hieraus Rechte gegen SolarWind abgeleitet werden können.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preisangaben verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Die Preise gelten ab Werk ausschließlich Verpackung, Transport und Versicherung.
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart. Bei Zahlungsverzug ist SolarWind berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur geltend gemacht werden, wenn es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
5. Lieferung und Leistungszeit
Die von SolarWind genannten Termine und Fristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Lieferzeiten beginnen mit dem Datum der Auftragsbestätigung.
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die SolarWind die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, hat SolarWind auch bei verbindlich vereinbarten Fristen nicht zu vertreten. In diesem Fall ist SolarWind berechtigt, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Liefervertrag und sonstigen Forderungen, die SolarWind gegen den Käufer im unmittelbaren Zusammenhang mit der gelieferten Ware nachträglich erwirbt, bleibt die gelieferte Ware Eigentum von SolarWind.
Der Kunde ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren pfleglich zu behandeln und auf eigene Kosten gegen Feuer, Wasser und Diebstahl ausreichend zum Neuwert zu versichern.
7. Gewährleistung und Haftung
SolarWind gewährleistet, dass die gelieferten Produkte frei von Material- und Herstellungsfehlern sind. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Lieferung, sofern nicht anderweitig vereinbart oder gesetzlich eine längere Frist vorgeschrieben ist.
Bei berechtigten Mängelrügen hat SolarWind nach eigener Wahl das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) verlangen.
SolarWind haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von SolarWind oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von SolarWind beruhen.
Für sonstige Schäden haftet SolarWind nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von SolarWind oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von SolarWind beruhen.
8. Garantiebedingungen
Neben der gesetzlichen Gewährleistung bietet SolarWind für bestimmte Produkte eine Herstellergarantie an. Die genauen Bedingungen und der Umfang dieser Garantie ergeben sich aus den jeweiligen Garantiebedingungen, die dem Produkt beiliegen oder auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Garantieansprüche bestehen nur, wenn das Produkt ordnungsgemäß installiert, betrieben und gewartet wurde. Bei unbefugten Eingriffen oder Reparaturen durch den Kunden oder Dritte erlischt die Garantie.
9. Datenschutz
SolarWind erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
10. Geistiges Eigentum
Alle Rechte an Bildern, Texten, Logos, Marken und sonstigen Inhalten auf der Website und in den Unterlagen von SolarWind liegen bei SolarWind oder den jeweiligen Rechteinhabern. Die Verwendung dieser Inhalte ist ohne ausdrückliche Zustimmung von SolarWind nicht gestattet.
11. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von SolarWind, soweit nichts anderes bestimmt ist.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von SolarWind. SolarWind ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahe kommt.
Stand: Januar 2025
SolarWind Germany GmbH
Sonnenallee 123, 80331 München